Trainingsplan für Anfänger - die Grundprinzipien
Du hast dich wahrscheinlich dazu entschlossen (ob freiwillig oder "halb-freiwillig"), ins Fitnessstudio zu gehen. Du bist entweder Neu- oder Quereinsteiger und möchtest dich vorab nach einem für dich passenden Trainingsplan erkundigen. In diesem Artikel möchte ich dir keinen starren 1:1 Plan präsentieren, sondern vielmehr auf Trainingsprinzipien eingehen, die dir als Hilfestellung dienen sollen, deine Ziele zu erreichen.
Testosteron natürlich steigern
Du kennst vielleicht das Gefühl, wenn nach Monaten des Dauerarbeitens dein Akku irgendwann komplett leer ist, du müde, lustlos, antriebslos und gereizt bist und du dich wunderst, warum du so oft krank wirst - schließlich hast du so ein Pensum früher locker weggesteckt.
Der Grund dafür kann sehr vielschichtig sein. Ein Hormon, welches solche Symptome hervorrufen kann, ist Testosteron.
Die optimale Schlafdauer – Wie viel Schlaf brauchen gestresste High Performer wirklich?
Du schläfst sieben bis acht Stunden pro Nacht, fühlst dich aber dennoch immer müde? Dann bist du nicht allein! Besonders erfolgsorientierte Menschen wie Unternehmer, Führungskräfte und Sportler kämpfen oft mit chronischer Erschöpfung, obwohl sie vermeintlich genug schlafen.
Probleme mit der Ernährung im Alltag
Wenn du weißt, dass deine Ernährung deinen Ansprüchen auf ein gesundes und leistungsfähiges Leben nicht genügt, machst du dich vielleicht hoffnungsvoll im Internet auf die Suche nach einem (weiteren) Ernährungsplan, aber wenn die Tage stressig sind, greifst du einfach zu schnellen Snacks oder ungesundem Essen.
Der Gamechanger in der Regeneration
Der Schlaf kann getrost als Regenerationsfaktor Nummer 1 gesehen werden. Besonders im Kontext der sportlichen Leistungsfähigkeit hat er einen großen Stellenwert. Man muss kein hochbezahlter Fußballspieler sein, um von optimalem Schlaf zu profitieren
Volle Terminkalender & keine Pause? Super! Oder?
In diesem Artikel möchte ich etwas differenzierter auf das Thema Stress schauen. Wann ist Stress positiv zu bewerten? Wann schadet er uns? Können wir das Wissen um ihn für uns nutzen?
Und jährlich grüßt das Murmeltier
Bald ist es so weit! Auf allen Social Media Kanälen werden wieder einmal die recycelten Memes von vollen Fitnessstudios und Neujahrsvorsätzen gepostet. Egal, ob es um Fitness, Ernährung, Karriere oder persönliche Entwicklung geht – mit den richtigen Strategien und einem guten Plan steht einem erfolgreichen Start ins neue Jahr nichts im Wege!
Ist die Belastung zu stark, ist der Körper zu schwach
Zum Winter, wenn der Akku sich langsam leert, die Temperaturen sinken und der Spielplan vor Weihnachten nochmal richtig voll wird, kommt es zum nächsten Verletzungs-Peak.
Zeigt sich eigentlich bei Nicht-Profisportlern ebenfalls eine saisonale Verletzungsanfälligkeit?
“Mich bewegen? Ich hab schon genug Stress!"
Warum bewegen sich viele Menschen, besonders im Kontext eines Bürojobs, nicht so viel und gerne, wie es nötig wäre, um lange von einem gesunden Körper zu profitieren?